Handgefertigte Meisterwerke aus Patan, Nepal – jedes Stück spiegelt die buddhistische Tradition in kunstvoller Form wider.
Ausgewählte Werke beeindrucken durch prachtvolle Verzierungen aus Filigran Elementen. Sie zeigen die Vielfalt und Tiefe buddhistischer Kunsttradition.

Sahasrabhuja Avalokiteshvara
Sahasrabhuja Lokeshvara ist die kosmische Form von Avalokiteshvara. Er wird mit elf Köpfen und tausend Armen dargestellt.
Das Gewand und der Lotussockel der Avalokiteshvara Statue sind mit feinem Filigran gestaltet, vergoldet, versilbert und mit farbigen Steinen versehen. Die in Nepal gefertigte Statue steht für meisterliches Handwerk und die spirituelle Tiefe buddhistischer Kunst. Avalokiteshvara, auch als tausendarmiger Lokeshvara verehrt, verkörpert grenzenloses Mitgefühl für alle fühlenden Wesen.
Stupa, Chorten
Die Stupa, im Tibetischen Chorten genannt, ist ein zentrales Symbol des Buddhismus und Ausdruck des erleuchteten Geistes Buddhas.
Die Stupa ist aus Himalaya Quarz gefertigt und steht auf einem dreistufigen Sockel. Umgeben von vier blätterumrankte Säulen, die das mittig zulaufende Dach tragen, dessen Spitze mit ein kleiner tropfenförmiger Kristall ziert. Der Sockel ist mit feinem Filigran und Repoussé-Technik gestaltet, verziert mit floralen Ornamenten; die vier Ecken des Daches enden in Drachenköpfen. Die Stupa ist vergoldet und versilbert sowie mit farbigen Steinen besetzt.
