Serkyem für das buddhistische Dharmapala Ritual
Serkyem für das buddhistische Dharmapala Ritual
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erweitern Sie Ihre spirituelle Praxis mit diesem exquisiten Serkyem Opfergefäß. Diese beiden Kupferkelche sind kunstvoll mit Perldraht und Filigran verziert und versilbert, diese traditionelle Handwerkstechnik ist eine Verschmelzung von Kunstfertigkeit und Hingabe. Jedes Gefäß ist mit farbigen Steinen verziert, die ihm eine lebendige Eleganz verleihen und seine spirituelle Bedeutung ergänzen.
Der Begriff Serkyem bedeutet „goldener Trank“, ein Name, der seine Rolle in buddhistischen Ritualen widerspiegelt. Diese Gefäße werden als Opfergaben für die Dharmaschützer (Dharmapala) auf dem Hausaltar verwendet und symbolisieren eine tiefe Verbindung zwischen dem Praktizierenden und dem Göttlichen. Der Serkyem wird traditionell mit Tee oder in einigen Praktiken mit Alkohol gefüllt, zusammen mit ungekochten Körnern, die die fünf Arten von Körnern repräsentieren, die symbolisch für Reichtum und Lebensunterhalt stehen.
Dieses Serkyem spielt nicht nur eine wichtige Rolle in Ihrer spirituellen Praxis, sondern verleiht Ihrem Altar auch einen Hauch von Schönheit und Glanz. Ob Sie ein hingebungsvoller Praktizierender oder ein Bewunderer buddhistischer Kunst sind, diese Gefäße sind eine sinnvolle Ergänzung für jeden heiligen Raum.
Serkyem (Serkhem)
Set aus 2 Gefäßen, Kupfer, verziert mit Filigran, versilbert und mit farbigen Steinen besetzt. Zum Finish mit zinnoberrotem Pulver bestäubt. Handgefertigt in Nepal.
❧ Höhe: 13,5 cm
❧ Durchmesser: 12 cm
❧ Gewicht: 332 g
HERSTELLER
Yala Craft by Shanta Shakya ist ein asiatisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Ich verkaufe meine traditionelle buddhistische Bildhauerkunst aus eigener Herstellung. Meine Werkstatt befindet sich in Nepal.
Yala Craft UG, Jülicher Str. 72, 40477 Düsseldorf, hallo@yala-craft.com
Share





