Gampopa Sönam Rinchen Statue mit Filigran verziert
Gampopa Sönam Rinchen Statue mit Filigran verziert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gampopa Sönam Rinchen, auch bekannt als Dagpo Rinpoche, gilt als einer der herausragendsten Schüler von Milarepa, einem der bedeutendsten Meister des tibetischen Buddhismus. Er war Gründer des Mönchsordens der Kagyü-Schule, und die verschiedenen Traditionen, die aus seinem Lehren hervorgingen, werden als Dhakpo Kagyü bezeichnet. Seine wichtigsten Aktivitäten konzentrierten sich auf das Dhaklha-Gampo-Kloster, wo er sein umfangreiches Wissen in den Bereichen Lehre, Meditation und das Wohlergehen der Wesen einbrachte und weitergab. Er widmete seine gesamte Existenz dem Unterrichten dieses Ansatzes, um anderen dabei zu helfen, inneren Frieden zu finden.
Gampopa trägt den von Milarepa eingeführten Kagyü-Mönchshut und sitzt mit verschränkten Beinen im Lotussitz, Padma Asana, auf einem abgerundeten Thron. Seine Hände sind gefaltet und ruhen in seinem Schoß, während sie das Juwel des Dharma, halten, dargestellt als sechssäuliger Bergkristall mit Flammenaureole.
Sein Hut, Gewand und Sockel sind mit mit feinen Filigran Ornamenten verziert und mit tiefroten und dunkelgrünen Steinen besetzt. Die Figur kann freistehend präsentiert werden.
Gampopa Rinpoche
Statue aus Kupfer, gegossen in traditioneller Wachsausschmelztechnik, mit Filigran verziert, versilbert und vergoldet mit farbigen Steinen besetzt. Die Statue ist patiniert für ein antikes Finish. Das Gesicht ist in Gold gefasst. Handgefertigt in Nepal.
- Höhe: 21,5 cm
- Breite: 18 cm
- Tiefe: 11 cm
- Gewicht: 1928 g
HINWEIS
Die Gesichtsbemalung ist ein Kaltgold-Auftrag und wasserlöslich.
HERSTELLER
Yala Craft by Shanta Shakya ist ein asiatisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Ich verkaufe meine traditionelle buddhistische Bildhauerkunst aus eigener Herstellung. Meine Werkstatt befindet sich in Nepal.
Yala Craft UG, Jülicher Str. 72, 40477 Düsseldorf, hallo@yala-craft.com
Share




